Das Recycling – Umweltgedanke
Dank seiner hervorragenden Materialeigenschaften hat sich Polyvinylchlorid (PVC) in den letzten Jahren als führender Werkstoff im Bereich Fenster etabliert. Eigenschaften wie geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Langlebigkeit und ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften machen PVC nicht nur ideal für Fensterrahmen, sondern auch besonders geeignet für Recyclingprozesse.
Die Herstellung von PVC ist vergleichsweise energieeffizient. Im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffen wird PVC nicht überwiegend aus Erdöl gewonnen. Lediglich 43 % des Materials basieren auf Erdöl, während 57 % aus dem preiswerten und natürlichen Rohstoff Kochsalz bestehen.
In PVC werden Erdöl und Kochsalz sozusagen „konserviert“ und können chemisch wiedergewonnen werden. Dies ermöglicht eine hervorragende Recyclingfähigkeit von PVC-Produkten.
PVC ist im Recyclingkreislauf ein Glücksfall – ähnlich wie Glas. Mit nur geringem Energieaufwand kann es immer wieder aufbereitet und für die Neuproduktion verwendet werden. Fenster aus PVC zeichnen sich zudem durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus, benötigen keine regelmäßigen Anstriche und nur minimalen Wartungsaufwand.
Diese Eigenschaften machen PVC zu einem der umweltfreundlichsten Werkstoffe.
Fenster-Recycling bei BARON + BECK
Leistungsübersicht:
- Kostenpflichtige Annahme alter PVC-Kunststofffenster mit Glas
- Kostenlose Annahme alter PVC-Kunststofffenster ohne Glas
- Trennung der recycelbaren Materialien
- Herstellung von PVC-Granulat zur Weiterverarbeitung